Insulinresistenz-Blog

Infos  zur Insulinresistenz

Lohnt sich ein oGTT?

Lohnt sich ein oGTT?

Es gibt viele Arten, eine Insulinresistenz festzustellen. In den meisten Fällen genügt es, den HOMA-IR-Wert zu erheben, um sicher zu sein, dass man insulinresistent ist. Manchmal reicht das aber nicht aus. Oder er liegt schon einige Jahre zurück und ist damit nicht...

Medical Gaslighting – wenn Ärzte/Ärztinnen Frauen krank machen

Medical Gaslighting – wenn Ärzte/Ärztinnen Frauen krank machen

“Sie sind kerngesund, Sie haben halt PMS. Damit müssen Sie leben.”  - Die Endokrinologin, die den Diabetes nicht fand.  “Sie haben einen Hirntumor. Gehen Sie nach Hause und hören Sie auf, Kaffee zu trinken und Schokolade zu essen.” - Der Frauenarzt, der ganz...

Interview mit Schminktante Anja Frankenhäuser

Interview mit Schminktante Anja Frankenhäuser

Nicht nur Ernährung hat einen Einfluss auf unsere Hormone - auch das, was wir auf unseren  Körper auftragen kann eine Wirkung auf unseren Stoffwechsel haben. Anja Frankenhäuser ist Make up Artist und bloggt auf ihrer Seite über Beauty- und Kosmetik Themen. ...

5 Lebensmittel, die dir bei Insulinresistenz mehr schaden als nutzen

5 Lebensmittel, die dir bei Insulinresistenz mehr schaden als nutzen

Ernährung ist einer der größten Stellhebel, die wir haben, wenn wir unseren Stoffwechsel bei Insulinresistenz korrigieren wollen. Zwar gilt bei der Ernährung auch immer der Grundatz “Die Dosis macht das Gift”, aber es gibt Lebensmittel, die einfach so ungünstig sind,...

Mehr Selbstbewusstsein – Interview mit Nina Lizon

Mehr Selbstbewusstsein – Interview mit Nina Lizon

Wie steht es eigentlich um dein Selbstbewusstsein? Wenn es um die eigenen Bedürfnisse haben viele Frauen Probleme damit, ebendiese zu kommunizieren. Im Umkehrungsprozess einer Insulinresistenz kommt es aber genau darauf an. Deshalb gibt es im In:Balance-Kurs auch ein...

Deine ersten 5 Schritte bei Insulinresistenz

Deine ersten 5 Schritte bei Insulinresistenz

Hast du gerade deine Diagnose “Insulinresistenz” erhalten und weißt absolut nicht, wo du anfangen sollst? Dann bist du hier genau richtig! Mit diesen 5 leichten Schritten bewegst du dich sofort in Richtung Stoffwechselgesundheit. Bist du bereit? Hier kommt Schritt Nr....

Fallstudie Fruchtzucker

Fallstudie Fruchtzucker

6 Gründe gegen Fruchtzucker Fruktose ist wohl der Zucker, an dem sich die Geister scheiden. Es spricht eigentlich nichts dafür, aber viel dagegen, Fruchtzucker zu konsumieren. Hier habe ich die wichtigsten Gründe für dich zusammengefasst. In den meisten Studien über...

Jetzt den kostenlosen Lifesugar-Newsletter abonnieren

Abonennten des LifeSugar-Newsletters erhalten alle Neuigkeiten immer zuerst.

Wichtig: Bitte bestätige deine Anmeldung in der nächsten E-Mail, damit ich dich auf die Liste setzen darf. Diese E-Mail landet sehr oft im Spam-Ordner, schau da bitte auch nach.
Marketing von

Alle Rechte vorbehalten. Wichtiger Hinweis: Die hier bereitgestellten Informationen stellen keine medizinische Anwendung dar. Sie dürfen auch nicht als solche verstanden werden. Bei jeglichen Änderungswünschen bezüglich einer ärztlich vorgeschrieben Behandlung (bspw. Absetzen von Insulinsensitizern), muss der behandelnde Arzt konsultiert werden. In den hier veröffentlichten Beiträgen veröffentlicht Carla Langner ihre persönliche Meinung und eigene Erfahrung mit Insulinresistenz. Dies dient der Wissensvermittlung und ersetzt keinen Arztbesuch. Langfristig kann eine Gewicht nur durch eine gesunde, abwechslungsreiche Ernährung reduziert werden.

error: Content is protected !!