Meine PolyPower-Methode aus dem In:Balance-Kurs

Insulinresistenz gezielt überwinden

PolyPower = funktionale Ernährung, die deine stillen Blockaden gezielt löst – ohne Diätstress

🎧Neu hier?

In dieser kurzen Podcast-Folge erkläre ich dir, was Insulinresistenz eigentlich ist – und warum sie so viele Symptome auslöst, ohne direkt erkannt zu werden.

🌿Was ist die PolyPower-Methode?

Insulinresistenz. Heißhunger. Müdigkeit. PMS. Ein Körper, der ständig im Stress zu sein scheint.

Trotz Kaloriendefizit bleibt das Bauchfett.

Wenn dir das bekannt vorkommt, dann bist du nicht allein – und vielleicht fehlt deiner Ernährung nicht mehr Disziplin, sondern mehr Funktionalität.

Deshalb habe ich die PolyPower-Methode entwickelt. Ich war selbst an dem Punkt, an dem meine bisherigen Methoden mich einfach nicht weiter brachten. Nach einer strengen Eliminierungsdiät fühlte ich mich erschöpft, ausgelaugt und mir fehlte die Inspiration für den Alltag. 

✨Wenn du die PolyPower-Methode angewandt hast, wirst du nie wieder so essen können wie vorher – weil du endlich siehst, was wirklich Sache ist.✨

Carla: Coach, Autorin, Podcasterin bei LifeSugar

Nach einer Lösung suchend, las ich viel über die Zusammenhänge zwischen Insulin, dem Gehirn, dem Darmmikrobiom und bestimmten Pflanzenstoffen, den sogenannten Polyphenolen. Ich begann damit, gezielt mehr Polyphenole in meine Ernährung einzubauen und es war, als hätte jemand das Licht angeknipst.💡

Schnell fühlte ich mich lebendiger und vitaler. Einige lästige Symptome, die auch unter der strikten Diät-Bedingung nicht verschwunden waren, lösten sich wie von selbst.

🔍Warum „normale“ Ernährung oft nicht reicht

Viele Frauen essen „clean“, zählen Kalorien, probieren Low Carb, Keto, Fasten – und trotzdem bleibt der gewünschte Effekt aus. Häufig erleben sie Stagnation, manchmal eine Verschlimmerung, besonders wenn es ums Gewicht geht.

Der Grund?
👉 Weil Kaloriendefizite keine hormonellen Blockaden lösen.
👉 Weil du dein System nicht regulierst, sondern nur weiter belastest.
👉 Und weil „gesund“ nicht automatisch wirksam

Gerade bei Insulinresistenz und stillen Hormonblockaden braucht dein Körper gezielte Impulse – auf Zellebene.

Carla: Coach, Autorin, Podcasterin bei LifeSugar

So war es auch bei meinen Teilnehmerinnen des In:Balance-Kurses Hanna und S., beide waren vielbeschäftigte Mütter und hatten aufgrund von Insulinresistenz zugenommen. Im Kurs lernten sie neben weiteren Werkzeugen mit der PolyPower-Methode ihre Ernährung neu auszurichten. 

Ergebnisse:

Hanna verlor noch während er 8-wöchigen Kurslaufzeit 5 Kilo, S. verlor in wenigen Wochen fast 3 Kilo, obwohl ihr Gewicht davor jahrelang stagniert bzw. nach oben gekrabbelt war.

Häufig ist dieser erste Gewichtsverlust ein starker Hinweisgeber dafür, dass der erhöhte Insulinspiegel absinkt. Damit wird dann auch der Weg frei für Körperfettverbrennung.

🧬Funktionale Ernährung: Die stillen Blockaden adressieren

Funktionale Ernährung bedeutet: Du isst nicht einfach „weniger“ oder „besser“.
Du gibst deinem Körper das, was ihm hilft, um sich selbst zu regulieren:

  • 🌱 Polyphenole (pflanzliche Schutzstoffe)
  • 🍋 Bitterstoffe & fermentierte Lebensmittel
  • 🧠 Mikro- & Makronährstoffe, die in deinem Stoffwechsel etwas auslösen

Der Fokus liegt darauf, gezielte Pflanzenstoffe (v. a. Polyphenole) so einzusetzen, dass die Insulinresistenz abklingen kann. Im Gegensatz zu Trend-Ernährung (Keto, Low Carb etc.) ist die PolyPower-Methode für den Alltag und auf Dauer gemacht, weil Mängel nicht erzeugt, sondern ausgeglichen werden.

Statt Diätlogik & Kontrollzwang → Regulation.

🎧Was du über Blutzucker gehört hast – stimmt oft nicht.

In dieser Podcast-Folge decke ich die größten Ernährungsmythen auf, die dich davon abhalten, deinen Stoffwechsel in Balance zu bringen.

💡Die PolyPower-Methode: Ernährung für hormonelle Selbstregulation bei Insulinresistenz

Die PolyPower-Methode ist funktionale Ernährung, zugeschnitten auf Frauen, deren Systeme aus dem Gleichgewicht geraten sind. Hinter Hormonchaos, stillen Entzündungen oder Wechseljahresstress steckt häufig eine nicht diagnostizierte bzw. unbehandelte Insulinresistenz.

Wenn du dir noch unsicher bist, ob du eine Insulinresistenz hast, hol dir hier meinen Diagnose-Leitfaden für 0€

    Das macht sie so besonders:

    • Polyphenole als Schlüssel – sekundäre Pflanzenstoffe, die dein System regulieren, nicht nur nähren
    • Entzündungshemmend & hormonfreundlich – weil Balance wichtiger ist als Kalorien
    • Alltagstauglich & genussvoll – ohne Verbote, dafür mit Plan
    • Anpassbar & personalisierbar – im Kurs lernst du, welche Pflanzenstoffe auf deine Symptome wirken
    • Ganzheitlich gedacht – Mikrobiom, Nervensystem, Stoffwechsel & Hormone greifen ineinander

    Du bekommst keine Schablone. Du lernst, was dein Körper braucht – und wie du ihn durch funktionelle Ernährung gezielt unterstützt. 

      PolyPower: Speziell für Frauen entwickelt

      Frauen ticken hormonell anders. In jeder Lebensphase (PCOS, Kinderwunsch, Wechseljahre). 

      Generische Diäten, Holzhammermethoden oder “Viel hilft viel”-Ansätze, wie sie von Männern für Männer entwickelt wurden, können den weiblichen Stoffwechsel stark belasten. Und direkt in die Insulinresistenz führen.

      “Wieso nehme ich nichts ab, obwohl ich alles richtig mache?” fragen sich viele Frauen – bis sie die richtigen Hebel umlegen. Und sich die Hormonblockaden lösen.

      Die meisten Frauen hören nie davon. Aber es gibt Pflanzenstoffe, die dein System aktiv unterstützen – still, aber wirksam.

      Wusstest Du, dass es Polyphenole gibt,...

      …die nachweislich die Insulinwirkung verbessern?

      …die gezielt Entzündungen bekämpfen?

      …deine dritte Gehirnhälfte (dein Darmmikrobiom) füttern?

      Vom ersten Zyklus bis zu den Wechseljahren ist dein Stoffwechsel in Bewegung – und braucht Ernährung, die mitreguliert, nicht überfordert.

      🚫 Was viele (leider) falsch machen

      ❌ Kalorien zählen
      ❌ Mahlzeiten auslassen oder zu wenig essen
      ❌ Clean Eating ohne funktionale Substanz
      ❌ Zu viele vermeintlich gesunde Snacks
      ❌Stress, der sich durch die Ernährung noch verstärkt
      ❌Ständiger Wechsel zwischen Extremen
      ❌Keine echte Versorgung mit Nährstoffen und dadurch Mängel

      Das Ergebnis:
      Mehr Erschöpfung. Mehr Gewicht. Mehr Frust.

      🌿 Wie du es ab heute besser machen kannst

      Mit gezielter Ernährung, die dich nicht überfordert, sondern unterstützt:

      • ✅ Mehr Mikronährstoffe
      • ✅ Fermente für freundliche Mikroben-Power
      • ✅ Polyphenolreiche Lebensmittel in jeder Mahlzeit
      • ✅ Anti-Stress-Gewürze
      • ✅ Weniger „leere“ Clean-Produkte – mehr Pflanzenintelligenz

      👉 So wird dein Teller zur kleinen Therapieeinheit.
      👉 So beginnst du, von innen heraus zu regulieren.

      📖 Was dir dabei hilft

      Wenn du sofort loslegen willst:

      ➡️ Mein Rezeptbuch „Raus aus der Insulinresistenz“
      42 Rezepte mit magischen Molekülen, die gezielt auf stille Hormonblockaden wirken. Alltagstauglich, tiefenwirksam, überraschend lecker.

      Wenn du mehr brauchst als Rezepte:

      ➡️ Der In:Balance-Kurs
      Das Komplettsystem für funktionale Ernährung, hormonelle Selbstregulation & ganzheitliche Veränderung – Schritt für Schritt, mit Begleitung. Du bekommst den gesamten Werkzeugkasten inkl. Anleitung für die PolyPower-Methode, um deine Insulinresistenz schnellstmöglich umzukehren.

      💬 Fazit

      Viele Frauen kämpfen im Stillen – mit Symptomen, die „nicht schlimm genug“ erscheinen, aber den Alltag zur Belastung machen.
      Die PolyPower-Methode ist dein Werkzeug, um endlich wieder wirksam zu essen.
      Nicht gegen deinen Körper – sondern für ihn.

      Nicht eine weitere Trend-Diät. Sondern ein System, das für deinen Körper gemacht ist.

      FAQ zur Insulinresistenz

      Was ist Insulinresistenz?

      Insulinresistenz ist eine Stoffwechselstörung. Dabei kann der Körper nicht mehr korrekt mit Kohlenhydraten umgehen und produziert zu viel Insulin.

      Warum kann ich nicht abnehmen?

      Wenn der Insulinspiegel zu hoch ist, lagert der Körper zugeführte Nährstoffe schneller im Fettgewebe ein. Gleichzeit verhindert das Insulin, dass du auf deine Fettreserven zugreifen kannst. Die Lösung: Dein Insulinspiegel muss sich normalisieren.

      Wie wird man insulinresistent?

      Die wenigsten Menschen kommen mit einer angeborenen Insulinresistenz zu Welt. Die meisten erwerben sie im Laufe des Lebens durch Ernährung und Lebensführung. Deshalb sind das auch die beiden größten Faktoren, die darüber entscheiden, ob du insulinsensitiv wirst oder nicht.

      Was passiert, wenn ich insulinresistent bleibe?

      Insulinresistenz wird zu oft auf die leichte Schulter genommen. Dabei ist sie die Grundlage für Typ-2-Diabetes, Herzerkrankungen, Alzheimer und vielen weiteren chronischen Erkrankungen. Eine Insulinresistenz nicht zu behandeln, vermindert deine Lebensqualität und kann sogar deine Lebenserwartung verkürzen.

      Wie finde ich heraus, ob ich insulinresistent bin?

      Grundsätzlich ist von Selbstdiagnosen abzuraten. Frag deinen Arzt nach einem „oralen Glukose-Toleranztest“, auch Zuckerbelastungstest genannt.

      Ist Insulinresistenz dasselbe wie Diabetes?

      Nein. Insulinresistenz ist die Grundlage für Typ-2-Diabetes und man kann damit jahrzehntelang unter dem Radar der Ärzte fliegen.  Ich weiß, wovon ich rede ;). Es gibt IR ohne T2D, aber es gibt keinen T2D ohne IR.

      Komm in den In:Balance-Kurs

      Werde Teil meiner LifeSugar-Community und erlebe deine Insulin-Balance!

      Schreib mir

      info@lifesugar.de

      Folge Mir
      Arbeite mit mir

      Jetzt Platz auf der Warteliste sichern

      Alle Rechte vorbehalten. Wichtiger Hinweis: Die hier bereitgestellten Informationen stellen keine medizinische Anwendung dar. Sie dürfen auch nicht als solche verstanden werden. Bei jeglichen Änderungswünschen bezüglich einer ärztlich vorgeschrieben Behandlung (bspw. Absetzen von Insulinsensitizern), muss der behandelnde Arzt konsultiert werden. In den hier veröffentlichten Beiträgen veröffentlicht Carla Langner ihre persönliche Meinung und eigene Erfahrung mit Insulinresistenz. Dies dient der Wissensvermittlung und ersetzt keinen Arztbesuch. Langfristig kann eine Gewicht nur durch eine gesunde, abwechslungsreiche Ernährung reduziert werden.

      error: Content is protected !!